Selfstorage Systeme
Wartung
Wartungsvertrag
Nichts ist ärgerlicher, als die Beule oder der Kratzer im Lack eines neuen Autos – oder eben auch in einer der neuen Self Storage-Wände oder Türen! Dies lässt sich leider im Alltag nur schwer vermeiden, insbesondere dann nicht, wenn Mieter mit sperrigen Handkarren durch ungewohnt verlaufende Gänge manövrieren. Im hochpreisigen Self Storage-Segment ist der erste Eindruck des Neukunden oft der Wichtigste. Eine ramponierte Optik führt dabei schnell zu Negativentscheidungen.
Daher unsere Empfehlung: halten Sie Ihr Storage auch optisch immer auf einem repräsentativen Niveau. Dabei unterstützen wir Sie mit unserer ganzen Kompetenz und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Mit unserem Wartungs-Service garantieren wir Ihnen eine qualifizierte Instandhaltung und den langfristigen Werterhalt Ihrer Investition. Die Wartung der Einheiten erfolgt einmal jährlich. Das Datum und die Uhrzeit, zu dem die Arbeit stattfinden soll, wird vorab zwischen Ihnen und uns festgelegt.
Die Wartung kann wie folgt definiert werden:
- Reparatur der beschädigten Innen-, Außen- und Rückwände.
- Überprüfung der Scharniere und Schließung der Türen.
- Überprüfung der Federung, Zustand der Gummiteile und Schließung der Rolltore.
- Überprüfen Sie das Netz auf den Einheiten (falls vorhanden).
- Überprüfung auf defekte oder beschädigte Deckenplatten.
Zusätzliche Leistungen können auch Reparaturen von Lackschäden an den, für den Kunden, sichtbaren, Teilen der Einrichtung sein. Der Fachmann entscheidet vor Ort, ob der Schaden mit einem Lackstift repariert werden kann oder ob das Teil ersetzt werden muss. In diesem Vertrag gehen die Vorlaufkosten zu unseren Lasten. Die ausgeführten Arbeiten sowie die erforderlichen Materialien werden zu einem reduzierten Sonderpreis berechnet. Wir melden uns mindestens zwei Wochen vor einem Wartungsbeginn per E-Mail oder Telefon bei Ihnen an. Dabei wird bereits eine grobe Bestandsaufnahme der zu erledigenden Arbeiten aufgenommen.
Sprechen Sie uns gerne an durch Kontakt.